Wasserlose Öfen (Warmluftöfen)

Wasserlose Öfen (auch Warmluftöfen genannt) sind solche, die ihre Wärme direkt an die Umgebungsluft abgeben. Dies ist die klassische und einfachste Bauart, wie sie bei Kaminöfen, wie z.B. dem Bullerjan® oder dem Bruno Warmluftofen vorkommen. Der Vorteil liegt in den relativ günstigen Preisen, der einfachen Installation und dem geringeren Wartungsaufwand.

2 Antworten auf Wasserlose Öfen (Warmluftöfen)

  1. Schweiger Thomas sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    habe in meinem Kehrbezirk einen Kunden, der einen Doppelwandigen Edelstahlkamin mit ca. 4m Länge unmittelbar auf dem “Bruno Werkstattofen mit 15 KW” gesetzt hat.
    Es ist also kein Verbindungsstück vorhanden.
    Der Kamin wiegt im gesamten ca. 25 KG.
    Ich hätte gerne einen schriftlichen Nachweis, ob Sie als Ofenhersteller, dies statisch und betriebstechnisch verantworten können.
    Abstände zu brennbaren Bauteilen werden natürlich eingehalten und der Kamin überbrückt auch keine Geschoße.
    Es geht also nur um die Statik und betriebssicherheit.

    Besten dank im voraus.

    Mit freundlichem Gruß

    T. Schweiger
    Bez. Kaminkehrermeister

    • Admninistrator sagt:

      Sehr geehrter T. Schweiger,

      werkstattofen.info ist kein Ofenhersteller, sondern lediglich eine Informationsseite rund um das Thema Ofen. Um ihre Frage beantworten zu können bräuchten wir noch das genaue Modell des Ofens.

      Beste Grüße

      werkstattofen.info

Haben Sie Fragen?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>